Gemäß Art. 13 der Verordnung (EU) 2016/679 (DSGVO) und der Maßnahme Nr. 231 vom 10 Juni 2021 über den Einsatz von Cookies informieren wir hiermit die Besucher der Website über die Verwendung der übermittelten Daten und der von der Website verwendeten Cookies. Die vorliegende Datenschutzerklärung entspricht auch der Empfehlung Nr. 2/2001, die von der kraft Artikel 29 der Richtlinie 95/46/EG eingesetzten Arbeitsgruppe angenommen wurde. Sie nimmt Bezug auf die Websites und Portale von Sportissimus vGmbH, nicht jedoch auf andere verlinkte Webseiten.
							Beim Besuch der Website können personenbezogene Daten oder sonstige mit dem Nutzer
							verknüpfbare Daten verarbeitet werden, auch jene, die durch den Einsatz von Cookies
							erhoben werden. Der Verantwortliche ist Sportissimus vGmbH mit Sitz in der Gewerbezone
							Kardaun 4, I-39053 Karneid (BZ).
							
							Der Verantwortliche kann unter den folgenden Kontaktdaten erreicht werden:
							Tel: +39 0471 1551688
							E-Mail: info@sportissumus.it
							Herausgeber und Eigentümer
							
							Sportissimus vGmbH
							
							Gewerbezone Kardaun 4
							
							I – 39053 Karneid
							
							Tel: +39 0471 1551688
							
							E-Mail: info(at)sportissimus.it
							
							PEC-Mail: sportissimussrls(at)legalmail.it
							
							Web: www.sportissimus.it
							
							
							Handelskammer: Bozen
							
							Eintragungsnummer Handelsregister: 03151510215
							
							REA Nr.: BZ-236411
							
							MwSt.-Nr.: 03151510215
							
							Steuernummer: 03151510215
							
							Gesetzlicher Vertreter: Hannes Kröss
							
							Empfängerkodex: SUBM70N
						
							Die für den Betrieb dieser Website verwendeten Computersysteme und Softwareverfahren
							erfassen während ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, deren
							Übertragung implizit mit der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen erfolgt.
							Diese Informationen werden nicht erhoben, um identifizierten Personen zugeordnet zu
							werden, könnten aber aufgrund ihrer Art durch die Verarbeitung und Verknüpfung mit im
							Besitz Dritter befindlicher Daten eine Identifizierung der Nutzer ermöglichen.
							Zu dieser Datenkategorie gehören IP-Adressen oder Domänennamen der von Nutzern zur
							Verbindung mit der Website verwendeten Computer, URI-Adressen (Uniform Resource
							Identifier) der angeforderten Ressourcen, der Zeitpunkt der Anfrage, das Verfahren zum
							Übermitteln der Anfrage an den Server, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der
							Zahlencode des Status der Serverantwort (erfolgreich, Fehler usw.) und andere Parameter
							des Betriebssystems und der Computerumgebung.
							Diese Daten werden nur verwendet werden, um anonyme statistische Informationen über
							die Nutzung der Website zu erhalten sowie deren einwandfreie Funktion zu überprüfen und
							werden unmittelbar nach der Verarbeitung gelöscht. Die Daten könnten zum Feststellen der
							Verantwortlichkeit im Falle anzunehmender Computerkriminalität zum Schaden der
							Website verwendet werden.
						
							Diese Informationen beziehen sich auf vom Nutzer freiwillig zur Verfügung gestellte Daten.
							NEWSLETTER: Die erhobenen Daten werden für den Versand von Informationsmaterial
							verwendet und für diesen Zweck aufbewahrt und verarbeitet, bis die betroffene Person
							einen Antrag auf Löschung/Abmeldung über die hierfür vorgesehenen Kanäle stellt. Alle
							sonstigen Zwecke im Zusammenhang mit Marketingaktivitäten (Versand von Werbe-
							und/oder Promotionsmaterial) bedürfen der ausdrücklichen, gesondert erteilten
							Einwilligung.
							Die oben genannten Verarbeitungsmodalitäten werden rein computergestützt
							durchgeführt, schließen aber die Verarbeitung in Papierform nicht aus. Ihre Daten können
							an Personen weitergegeben werden, die als Empfänger im Sinne von Art. 4 oder als
							Auftragsverarbeiter im Sinne von Art. 28 der DSGVO gelten und für Aufgaben zuständig sind,
							die der Bearbeitung Ihrer an uns gerichteten Anfrage dienen.
							Die Gesellschaft hat die IP-Adresse des Benutzers teilweise anonymisiert und die Daten
							reduziert, auf welche Google mit den Analytics-Tools zugreifen kann.
						
							Cookies sind kleine, in der Regel alphanumerische Textdateien, die beim Besuch einer
							Webseite im Speicher Ihres Browsers oder Ihres Geräts abgelegt und für die Dauer des
							Besuchs oder länger gespeichert werden können. Anhand dieser Cookies kann ein Server Sie
							nach dem Erstbesuch wiedererkennen.
							Maßnahme Nr. 231 der italienischen Datenschutzbehörde vom 10. Juni 2021 gibt vor, dass
							technische Cookies und passive technische Identifikatoren keiner Zustimmung bedürfen, da
							sie für den Betrieb der Website notwendig sind.
							
							Für alle anderen Arten von Cookies und anderen passiven Identifikatoren können Sie
							jederzeit Ihre Zustimmung erteilen, widerrufen oder aktualisieren, indem Sie Ihre
							Einstellungen innerhalb des Banners gemäß den unten beschriebenen Verfahren zur
							Ausübung Ihrer Rechte vornehmen.
						
							Bezeichnung
							von Erstanbietern von Drittanbietern
							Beschreibung
							Dauer*
							Google Analytics 4 Standard
							Erstanbieter
							Google Analytics 4 Standard
							Siehe unten.
							*Dauer Google Analytics 4 Standard
							__utma, Google, Performance, Lebensdauer: unbegrenzt. Dieser Cookie beinhaltet die Informa-tionen darüber, wann der Besucher das erste Mal auf der Seite war, wie oft er sie besucht hat und wann er sie das letzte Mal aufgerufen hat.
							__utmb, Google, Performance, Lebensdauer: bis zum Ende der Session. Dieser Cookie enthält ei-nen Zeitstempel,wann der Besucher die Seite aufgerufen hat. Zusammen mit __utmc kann dieser Cookie Auskunft über die Aufenthaltsdauer des Besuchers auf einer Seite geben.
							__utmc, Google, Performance, Lebensdauer: 30 Minuten. Dieser Cookie enthält einen Zeitstem-pel, wann der Besucher die Seite verlassen hat. Zusammen mit __utmb kann dieser Coo-kie Auskunft über die Aufenthaltsdauer des Besuchers auf einer Seite geben.
							__utmk, Google, Performance, Lebensdauer: unbegrenzt. Dieser Cookie beinhaltet einen Hash-wert über alle hier genannten UTM-Cookies.
							__utmt, Google, Performance, Lebensdauer: 10 Minuten. Zeigt an welche Art von Request gema-cht wurde. (Kann event, transaction, item oder custom variable sein. Wenn keine Info angegeben, ist es ein einfacher Pageview.)
							__utmv, Google, Performance, Lebensdauer: unbegrenzt. Dieser Cookie ist für individuelle Inhalte gedacht, kann frei belegt werden und dient somit der Steuerung benutzerdefinierter Analysen.
							__utmx, Google, Performance, Lebensdauer: 2 Jahre. Dieser Cookie beinhaltet Werte des Google Website Optimizers.
							__utmz, Google, Performance, Lebensdauer: 6 Monate. Dieser Cookie beinhaltet Informationen darüber, woher der Besucher kam bevor er die zu analysierende Seite aufgerufen hat. Darin können beispielsweise Informationen über Suchmaschinen und die dort einge-gebenen Suchbegriffe gespeichert sein oder wo auf der Erde sich die aufrufende IP-Adresse befindet.
							__ga, Google, Performance, Lebensdauer: 2 Jahre. Wird verwendet, um Benutzer zu unter-scheiden.
							__gat, Google, Performance, Lebensdauer: 10 Minuten. Wird verwendet, um Tracker Objekte zu erzeugen.
							__gid, Google, Performance, Lebensdauer: 24 Stunden. Wird verwendet, um Benutzer zu unter-scheiden.
						
							Beim ersten Besuch der Website kann der Nutzer der Verwendung von Cookies und/oder anderen untechnischen passiven Identifikatoren zustimmen, indem er auf die Schaltfläche "Alle akzeptieren" im Banner selbst klickt, oder die Zustimmung verweigern, indem er die Schaltfläche "X" oder "Alle ablehnen" wählt.
							Alternativ dazu können Sie jederzeit einzelne Cookie-Kategorien auswählen oder deaktivieren und Ihre Wahl durch Anklicken der entsprechenden Kategorien.
							Die Ablehnung der Verwendung von Cookies und / oder anderen passiven Identifikatoren hat keine Auswirkungen auf Ihren Zugriff auf die Website, mit der Ausnahme, dass Sie nicht auf die Funktionen oder Inhalte zugreifen können, bei denen solche Tracking-Tools zum Einsatz kommen.
						
Ihre Daten werden in keiner Weise an Drittländer außerhalb der EU oder an internationale Organisationen weitergegeben oder auf Servern in Drittländern gespeichert.
Der Verantwortliche verwendet keinerlei System zur automatisierten Entscheidungsfindung bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten.
							Sie haben jederzeit das Recht, vom Verantwortlichen Zugang zu Ihren Daten sowie deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen. Sie erhalten innerhalb von 30 Tagen gegebenenfalls auch auf elektronischem Wege eine schriftliche Rückmeldung (sofern Sie nicht ausdrücklich eine mündliche Rückmeldung wünschen). Sie haben auch das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen oder sie zu verweigern. Sie können außerdem die Übertragbarkeit Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen beantragen. Sie können darüber hinaus die auf dieser Website erteilten Einwilligungen jederzeit widerrufen. Um eine oder mehrere der erteilten Einwilligungen zu widerrufen, wenden Sie sich einfach an eine der oben genannten Adressen.
							
							Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten rechtswidrig verarbeitet wurden, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde.